top of page

Lebensgeschichte

Die Lebensgeschichte der Künstlerin Andreea Dräger aka Dragoescu spiegelt sich ein Stück weit an der wechselhaften Geschichte ihres Namens wider.

 

Geboren wird sie 1975 als Andreea Dragoescu in Rumänien als Tochter einer deutschstämmigen Rumänin, die darunter leidet, in Rumänien stets als „die Deutsche“ gesehen zu werden. Nach der Flucht der Familie über die USA nach Deutschland im Jahr 1985 beschließen die Eltern, den Familiennamen Dragoescu – der abgeleitet vom rumänischen Wort „dragoste“ „Liebe“ bedeutet – in den Nachnamen „Dräger“ zu ändern, um der Familie – insbesondere der noch jungen Tochter Andreea – das Einleben zu erleichtern.

 

Als es für Andreea Dräger, die bereits als Kind für ihr Leben gerne malt und deren Talent der eigenen Familie bereits früh auffällt, nach der Schulzeit um die Berufswahl geht, heißt es seitens der Eltern:

„Ja, deine Werke sind wirklich toll, die bewahren wir alle auf. Wenn du einmal eine berühmte Künstlerin bist, wird das alles richtig wertvoll sein. Aber: Künstlerin ist kein Beruf. Lerne einen Beruf mit Hand und Fuß, Etwas mit Abschluss, wovon du leben kannst.“

Die künstlerisch begabte Tochter fügt sich dem Wunsch ihrer Akademiker-Eltern und beginnt das Studium, welches ihrer wahren Leidenschaft – Zeichnen & Malen – am nächsten kommt: Grafikdesign. Das Studium läuft gut, doch die Studentin hört komplett auf, frei und aus eigenem Antrieb zu malen. Zu Stift und Pinsel greift sie nur, wenn es im Studium als Aufgabe gestellt wird. Und in der Zeit als erfolgreiche selbständige Grafikdesignerin mit eigener Agentur wiederum auch nur dann, wenn es Teil eines Auftrags oder Projekts ist.

Dann der Moment im Leben der Künstlerin, der den bislang absoluten Tiefpunkt darstellt: Ihre Mutter stirbt "Plötzlich und unerwartet" im Jahr 2021 – dieses traumatische Ereignis bringt die Tochter zu Fall und zu Boden. Ihr Körper fängt an zu streiken, das Gehen wird nahezu unmöglich und ein Bandscheibenvorfall zwingt die Grafikerin zur Auszeit, um ihren Genesungsweg zu finden – mit verschiedenen Therapien auf körperlicher, psychischer und mentaler Ebene. Die große Frage, die Andreea Dräger in dieser harten Zeit umtreibt: „Wer bin ich wirklich?“

Nach zwei intensiven, wechselvollen Jahren der Trauer, des Loslassens, des Hinterfragens, der Suche und des Genesens kommt der Wendepunkt: Beim Besuch einer Ausstellung in Heidelberg hat Andreea Dräger ein geradezu magisches Aha-Erlebnis. Sie steht vor einem Bild – sieht und fühlt auf einmal ganz klar, wohin ihr Weg gehen soll.

 

Die Antwort ist da.

Kopf & Herz rufen unisono:

„Ich muss malen. Das ist das, was ich immer wollte. Ich werde und darf jetzt malen!“  

 

Die Künstlerin besinnt sich auf ihre Wurzeln, nimmt als Künstlerin wieder den Namen DRAGOESCU an und mietet ein Atelier mit Dachterrasse in Heidelberg: Dort gibt sie sich den Raum, in dem künstlerisch alles passieren und sie als Person alles sein darf. Das Atelier wird zu ihrem holy space, wo Lebendigkeit, Leidenschaft, Lebensfreude und tief empfundene Emotion ihren Weg auf die Leinwand finden – und dort eine fast magisch wirkende Energie entfalten.

Vita

2024

Gruppenaustellung, arty im Studio Nowhere, Mannheim

Einzelaustellung, SOULING Zentrum, Eventraum Hamburg

Einzelaustellung, Typical Coffee - Kulturhaus, Heidelberg

Einzelaustellung, Uuuhmami, Restaurant Heidelberg

Lifestyle Messe, Life's Finest, "Der Edle Markt im Park", Bretten

Ausstellung, Gassengalerie, Altstadt Heidelberg (3 versch. Standorte)

Gemeinschaftsausstellung, Poststraße*36 - Popup in Heidelberg

Design Messe, Design Festival, Karlsruhe

Einzelausstellung, Dr. Kudlich, Weinheim

Einzelausstellung, Markthof, Hamburg

Einzelausstellung, Peave's Pinsa, Heidelberg

2023

Einzelausstellung, NEON Heidelberg, Pop-Up Gallerie

Einzelausstellung, Arztpraxis, Lübeck

Debüt Vernissage, Atelier Heidelberg

2023

Ateliereröffnung in der Wörthstraße, Heidelberg

2021

Umzug von Hamburg nach Heidelberg

2014

Zeichenkurs, "Was ist der Mensch?" - Atelier unter den Linden, Stefanie Barke

2011

2006

2005

Ausstellung zu 5 Jahre www.deea.net, Markthof, Hamburg

Gründung der "Agentur für gute Ideen - www.deea.net"

Kunstobjekt, "Winkekatze", Club Hafenklang Exil, Hamburg

2004

Diplomabschluß Präsentation, Caffé Latte, Hamburg

1997-2004

Studium Kommunikations und Illustrations-Design

HAW Hamburg, Fakultät Design, Medien und Information, Studiendepartment Design

1992-1995

Berufskolleg Grafik Design

Carl-Hofer-Schule, in Karlsruhe
Abschluss als "Staatlich Geprüfte Grafik-Designerin" und Fachhochschul Abschluss

1991

Veröffentlichung von Linolschnitt "Orte der Gewalt" 150 Plakate in Heidelberg

1987

Veröffentlichung, 1 Platz  Malwettbewerb mit Zeitungsbericht

"Meine Traumschule", Heidelberg

1986

Umzug aus den USA, Einreise Deutschland

1985

Ausreise aus Rumänien in die USA

1975

Geboren in Bukarest Rumänien

bottom of page